Grundschule Boizetal Gresse
   

Spannende Ferienprojekte mit unserer Schulsozialarbeiterin

In diesem Jahr war in den Ferien einiges los! Dank des großen Engagements unserer Schulsozialarbeiterin Frau Hempel konnten die Kinder an vielen abwechslungsreichen Projekten teilnehmen, die Kreativität, Teamgeist und Umweltbewusstsein förderten.

Im April stand alles unter dem Motto "Kunst und Kreativ". Dabei entstanden bunte Bilder und selbst gestalteter Schmuck - und auch ein erlebnisreicher Tag im Wald durfte nicht fehlen.

Im Juni drehte sich dann alles um die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Bei spannenden Stationsarbeiten lernten die Kinder, warum die Verschmutzung der Meere ein großes Problem ist und wie richtiges Mülltrennen hilft, unsere Natur zu schützen. Zuvor sammelten sie selbst Müll in der Umgebung - ein tolles Zeichen für Verantwortung und Engagement! Beim Projekt "Nachhaltigkeit entdecken: Forschen - Staunen - Entdecken" wurde experimentiert und ausprobiert. Mit Bienenwachs, das von Herrn Führ gesponsert wurde, stellten die Kinder Bienenwachstücher her - eine umweltfreundliche Alternative für Frischhaltefolie. Außerdem erfuhren sie durch ein spannendes Apfel-Experiment mehr darüber, wie Lebensmittel richtig aufbewahrt werden und welche Rolle CO² spielt

Im Sommer standen zahlreiche Ausflüge auf dem Programm: ins Heimatmuseum Boizenburg, in die Stadtbibliothek Boizenburg, zur Rangerin Frau Schneider, mit der die Kinder heimische Gewässer und Tiere erkundeten und natürlich ins Kino Boizenburg. Auch Spiel und Spaß in unserer Sporthalle kamen dabei nicht zu kurz.

Den 02. Oktober nutzten die Kinder schließlich, um bei schönstem Wetter unseren Schulhof farbenfroh zu gestalten - ein gelungenes Projekt, das noch lange an diese tolle Zeit erinnert.

Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere kreative, spannende und gemeinschaftsstärkende Projekte mit unserer Schulsozialarbeiterin!

  • Stationsarbeit - Verschmutzung der Meere
  • Stationsarbeit - Müll trennen
  • Stationsarbeit - Verschmutzung der Meere.
  • Wachstücher aus Bienenwachs
  • Experiment - Lebensmittel richtig aufbewahren
  • Ausflug - Heimatmuseum Boizenburg..
  • Ausflug - Heimatmuseum Boizenburg.
  • Ausflug - Heimatmuseum Boizenburg
  • Ausflug mit Rangerin Frau Schneider - Gewässer und Tiere entdecken
  • Spiel und Spaß in der Sporthalle
  • Gestaltung unseres Schulhofs




Unser Schulgarten – ein grünes Klassenzimmer mitten im Innenhof      

Dank unserer Schulsozialarbeiterin Frau Hempel und der tatkräftigen Unterstützung unseres Hausmeisters Herrn Borgmann ist aus unserem Innenhof ein richtiger kleiner Schulgarten geworden! Gemeinsam mit den Kindern der 3. und 4. Klassen haben sie im Frühling fleißig angepackt: Es wurde gegraben, geharkt, gesät und gepflanzt – und das mit viel Begeisterung und Teamgeist. Inzwischen wachsen dort Erbsen, Karotten, Rucola, Salat, Kohlrabi, Kapuzinerkresse, Zierkürbisse und viele weitere Pflanzen. Die Kinder beobachten, wie aus kleinen Samen kräftige Pflanzen werden, und lernen dabei praktisch, was es heißt, Verantwortung für die Natur zu übernehmen. Auch an unsere kleinen tierischen Gartenbewohner wurde gedacht: Ein liebevoll gestaltetes Insektenhotel bietet Bienen, Marienkäfern und anderen nützlichen Insekten ein gemütliches Zuhause. Unser Schulgarten ist nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern auch zum Staunen, Entspannen und Entdecken – ein Stück Natur mitten im Schulalltag!

  • Schulgarten vorher.
  • Schulgarten vorher..
  • Schulgarten vorher....
  • Schulgarten vorher...
  • Schulgarten nachher
  • Das Insektenhotel wurde aufgestellt!
  • Erste eigene Ernte!
  • Pesto aus unserem geernteten Rucola
  • Zierkürbisse aus dem Schulgarten